Otorongo Diary

My apology to readers not speaking German – I wrote my diary in the German language. It was easier for me to describe the experience of a specific moment in German. I leave it like that, because it is an authentic representation of the state of mind I was in at this specific time.

 

April 7, 2021

 

In der Nacht wache ich auf, Lichter und Schatten tanzen auf meinem weiszen Moskitonetz herum, gespenstisch, und ich schaue hinaus in Richtung Huette wo Judith und Milton schlafen, Lichter blinken, die Hauswand wird hell, ein Lichtermeer das blinkt und wieder verlischt und die Lichter wandern in den Dschungel und blitzen auf wie Sterne, ein Blitz erleuchtet den ganzen Platz, ich steige aus meinem Bett und gehe zur Wand mit den vergitterten Fenstern und schaue, schaue aus meiner finsteren Huette hinaus um zu verstehen was da lost ist.

Der Donner ist weit weg, ich gehe wieder in mein Bett zurueck, atme, atme, ich bin, ich bin Atem und das alles ist Projektion, eine Projektion auf meiner Bewusstseinsleinwand, ich erde mich, sitze im Lotussitz in der stockdunklen Nacht ohne Schatten und irgendwann schlafe ich wieder ein.

5h frueh – noch immer Nacht, doch Baume treten aus der Dunkelheit heraus, es regnet und ich hoere ein Rauschen wie ein Wiegenlied gesungen von unzaehligen Blaettern und Wassertropfen, gleichmaeszig, beruhigend. Spaeter schiebt Milton die Scheibtruhe unter dem Baum vor meiner Huette, ich begruesse ihn mit einem freundlichen Laecheln und Guten Morgen, er laechelt zurueck und sagt noch mehr, doch ich verstehe seine Worte nicht, ich weisz nur, er findet mich sympathisch.

War er es gestern, der geleuchtet hat? Oder war es der Herr des Waldes, der manchmal im Camp erscheinen soll, ein mythisches Wesen, das sich laut Erzaehlungen materialisieren kann? Wer weisz es, hier ist Magie in der Luft, die Magie Leben und mein Geist ist offen und furchtlos. Wer bin ich um zu urteilen? Ich kenne die Rufe der Voegel ohne ihren Namen zu wissen und meistens sehe ich sie auch nicht, die Luft ist voll von Toenen, die ich nicht zuordnen kann.

…und da war noch die Kuechenschabe in der Nacht bei Kerzenlicht, dieses riesige Tier das als grosser Schatten ueber mein weisses Moskitonetz gekrabbelt ist und ich habe sie runtergestossen, genauso wie vorher, als sie ueber mein Bett gekrabbelt ist, und sie ist wieder gekommen, angezogen vom Geruch des Massagemittels, das Judith verwendet hat, hat sich aussen am oberen Ende des Moskitonetzes  festgesetzt, dieser riesige Panzerkoerper und dann habe ich ihr einen gewaltigen Stoss versetzt, einen Stoss, der genuegt hat, dass sie sich nicht mehr zu meinem Bett gewagt hat.

Milton streift den nassen Sandboden mit kurzen Strichen und kehrt die Blaetter auf, die der Regen gestern geloest hat, reinigt die Zwischenraume zwischen meinem Drachen, ja ich hoere dich, du Vogel, du sagst und singst immer wieder ” was machst du denn da?” und das gleiche frag ich mich auch.

Milton traegt graue Tennisschuhe ohne Socken, er ist stockig wie seine Schwester Judith, die mir heute ein koestliches Omlett zubereitet hat, ein Omlett mit 3 Eiern, Bananen, Rosinen, Haferflocken, Mehl und gebratene Kartoffeln und wieder zwitschert ein Vogel mit schriller Stimme “Hi, hi, hi, hi,” und die gelben Papageie zwitschern und fliegen von Baum zu Baum, es sind die gleichen wie im Indian Park in Phoenix.

Gestern haben 2 Stoesse meinen Koerper durchfahren, ein Zucken des ganzen Koerpers in seiner Tiefe und wieder koennte man sagen, der Herr des Waldes hat mich beruehrt und ein anderer Vogel ruft “Ja, ja, ja”, langgezogen und etwas nasal.

Wieder ruft ein Vogel hinauf in den Himmel, der sich jetzt schon gelichtet hat, heute, am 7. April 2021, nur mehr 13 Tage in Peru, wenn Gott, der grosze Geist, das unendliche Meer des Bewusstseins es will, oder Buddha, dessen Geburtstag morgen, am 8. 4. 2021 gefeiert wird.

 

 

Previous article
Next article
gwwien
gwwienhttps://simplyjustwalking.com
Born and raised in a village along the Danube in Austria, Traude Wild soon ventured out into the world. After a two-year program for tourism in Klesheim/Salzburg, she spent nearly a year in South Africa and Namibia. By returning back to Austria, she acquired a Master of Economics at the University of Vienna. After moving to the United States with her four children, she studied Art History at Arizona State University and stayed in the United States for fourteen years. Here, she was teaching Art History in several Universities like Webster University and University of Missouri-St. Louis. Now, she lives partially in Arizona and Vienna and works together with her husband for the University of South-Carolina, Moore School of business as Adjunct Professor organising and leading Study tours in Central Europe. She also teaches at the Sigmund Freud University in Vienna. Since 1999, she is practicing Zen meditation in the lineage of Katagiri Roshi. She loves to hike and to write and is a student of Natalie Goldberg. During her often many weeks long hikes she brings her awareness into the Here and Now, describing her experiences in an authentic way. She loves to walk pilgrimages. The longest hike so far was the 1,400 km long 88 Temple pilgrimage in Shikoku, Japan in 2016.

Related Stories

spot_img

Discover

Camino Primitivo, Day 20

 LIRES – MUXIA   Until the evening, heavy mist covered the coastline to Muxia. I was...

Camino Primitivo, Day 19

FISTERRE –LIRES   It was hard to leave the albergue this morning. I was very tempted...

Camino Primitivo, Day 18

 SANTIAGO DE COMPOSTELA – FISTERRE   In Celtic times and even before, Cape Finisterre was considered...

Camino Primitivo, Day 16 /17

 MONTE DO GOZO – SANTIAGO DE COMPOSTELA   The history of Santiago de Compostela is closely...

Camino Primitivo, Day 15

 RAS – MONTE DEL GOZO   Although my knee wanted a rest, I did not want...

Camino Primitivo, Day 14

 MELIDE – RAS   Already in early morning, masses of pilgrims where pushing forward toward Santiago....

Popular Categories

Comments

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Discover more from Simply.Just.Walking

Subscribe now to keep reading and get access to the full archive.

Continue reading